Im Alter richtet sich der Blick immer öfter zurück in die Vergangenheit: Auf die Jugend, die eigenen Kinder, aber auch die Umbrüche und Katastrophen, die das 20. Jahrhundert keinem der heute älteren Generation erspart hat.
Und ältere Menschen wünschen sich nichts mehr, als dass die Menschen, die sie großgezogen und deren Leben sie von Anfang an begleitet haben, auch in ihren letzten Lebensjahren und -monaten an ihrer Seite sind. Die medizinische Versorgung kann diese persönliche Fürsorge nicht ersetzen – aber auch umgekehrt können Angehörige, wenn sich eine Demenz oder eine andere unheilbare Krankheit entwickelt hat, nicht ohne fachliche Unterstützung auskommen.
Dieses Kapitel gibt alle Informationen, damit Sie diese Hilfen verstehen und optimal in Anspruch nehmen können.
Sandra Göbel/diabetesDE Eine konsequente Blutzuckereinstellung hemmt möglicherweise das Tumorwachstum.
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Zwei mögliche Ursachen sind Übergewicht und ein dauerhaft erhöhter Insulinspiegel im Blut. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe empfie
Sandra Göbel/Deutsche Herzstiftung Vorsorge-Check-ups beim Arzt spielen einige wichtige Rolle in der Prävention.
Das Risiko, an einer Herzkrankheit zu versterben, ist in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit und hohem Anteil an Schulabgängern besonders hoch. Experten fordern deshalb soziale Faktoren bei der Präven
Sandra Göbel/Stiftung Männergesundheit Die Aktive Überwachung zielt darauf ab, die Lebensqualität lange zu erhalten.
Viele Männer mit einem langsam wachsenden Prostatakrebs profitieren von einer „aktiven Überwachung“. Sie erhöht die Lebensqualität des Betroffenen, indem sie OP und Strahlentherapie hinaus
Sandra Göbel/Stiftung Männergesundheit Die Aktive Überwachung zielt darauf ab, die Lebensqualität lange zu erhalten.
Viele Männer mit einem langsam wachsenden Prostatakrebs profitieren von einer „aktiven Überwachung“. Sie erhöht die Lebensqualität des Betroffenen, indem sie OP und Strahlentherapie hinaus
Julia Schmidt/AFI Bei Vermutung auf Alzheimerkrankheit überweist der Hausarzt den Patienten an einen Neurologen oder an eine Gedächtnisschule.
Vergesslichkeit, Orientierungsprobleme und fehlende Worte? Erste Anzeichen von Alzheimer sollten Betroffene zeitnah von ihrem Hausarzt abklären lassen. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gi
DGG/Sandra Göbel Vertraute Atmosphäre - mobile Geriatrie ermöglicht das Durchführen von Rehabilitationsmaßnahmen in den eigenen vier Wänden.
Selbständigkeit bewahren, Pflegebedürftigkeit vermeiden: Dies ist das Ziel der sogenannten mobilen Geriatrie. Wie diese aufgebaut ist und welche Chancen sich für Patienten, Ärzten und Kliniken bieten.
Sandra Göbel Spezielle Gymnastik hilft, die Gelenke beweglich zu halten.
Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben vorbeugen? Ein Überblick über bewährte Selbsthilfemaßnahmen.
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist ein
Sandra Göbel/Barmer GEK Arthrose kann alle Gelenke betreffen, besonders oft schlägt sie sich in der Hüfte nieder.
Bei Kälte und Nässe schmerzen die Glieder besonders oft. Denn die niedrige Außentemperatur und die hohe Luftfeuchtigkeit macht den Gelenken zu schaffen. Wie Arthrose-Geplagte die Schmerzen reduzieren
Sandra Göbel/Deutsche Herzstiftung Bewegung sollte auch Spaß machen. Fast jeder findet eine Sportart, die ihm gefällt.
Wer sich regelmäßig bewegt, senkt dadurch das Risiko für Herzinfarkt und Herzschwäche. Das gilt auch für Menschen mit einer bestehenden Erkrankung der Herzkranzgefäße. Die Deutsche Herzstiftung verrät
Sandra Göbel/BZgA Bewegung ist auch im höheren Alter von gesundheitlichem Nutzen.
Stollen, Plätzchen und Glühwein – die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Gewichtszunahme. Doch das muss nicht sein: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) e