Hat mein Kind etwas Ernstes? Oder doch nur eine harmlose Erkältung? In diesem Kapitel erfahren Sie das Wichtigste zu den häufigsten Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Selbst wenn hier das Grundwissen über Kinderkrankheiten abgedeckt wird – das Kapitel kann ein Buch zum Thema Kindergesundheit nicht ersetzen: Wenn Kinder erkranken, geht es oft ums "Kleingedruckte". Schließlich können viele Kinder noch nicht in Worten äußern, was ihnen fehlt. Gleichzeitig zeigen sich gerade bei den kleineren Kindern Krankheiten in nicht immer eindeutiger Weise.
mauritius images / John Curtis Der gegen Blähungen gern empfohlene Fencheltee kann krebserregendes Estragol enthalten.
Fencheltee galt jahrzehntelang als Wundermittel gegen Bauchschmerzen bei Babys. Inzwischen sieht das etwas anders aus: Die Europäische Arzneimittelagentur rät ausdrücklich von Arzneitees mit Fenchel f
mauritius images / Andrey Zhuravlev / Alamy / Alamy Stock Photos Ein Pflaster über der Dellwarze senkt die Ansteckungsgefahr.
Dellwarzen sind klein und relativ unscheinbar – und verschwinden früher oder später von selbst wieder. In manchen Fällen sollten sie jedoch behandelt werden. Je nachdem, wo sie sitzen, ist das a
mauritius images / Demargo / Alamy / Alamy Stock Photos Teenager orientieren sich in puncto Aussehen häufig an den Schönheitsidealen, die in den sozialen Medien propagiert werden.
Die Barbie verkörpert ein Schönheitsideal, über das sich trefflich streiten lässt. Seit neuestem liegt der Fokus auf dem langen dünnen Hals der Plastikpuppe. Den möchten viele junge Frauen auch haben.
mauritius images / Engkritchaya sirawatmetha / Alamy / Alamy Stock Photos Für Kinder können Vitaminpillen gefährlich werden.
Viele Eltern möchten ihren Kindern mit einer Extraportion Vitaminen etwas Gutes tun. Doch ob in Tablettenform oder als Gummibärchen: Vitaminpräparate schaden Kindern eher, als dass sie ihnen nützen.
mauritius images / és collection / Philippe Dureuil Bei der Bauchmigräne leiden Kinder immer wieder unter mittig gelegenen Bauchschmerzen.
Kinder leiden oft unter Bauchschmerzen. Tauchen sie immer wieder auf und werden dabei von Lichtscheu oder Kopfschmerzen begleitet, handelt es sich womöglich um eine Bauchmigräne.
Immer wieder mittig
mauritius images / age fotostock / Ivanna Matson Pickel, Papeln und Pusteln können Jugendlichen das Leben richtig schwer machen.
Ölige Haut, massenweise Pusteln, Pickel und Mitesser im Gesicht und auf dem Rücken: Eine ausgeprägte Akne ist meist mit hohem Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Was hilft gegen die Hauterkran
mauritius images / Anna Koldunova / Alamy / Alamy Stock Photos Schwangere sollten in Hitzeperioden den Aufenthalt in der Sonne meiden und für ausreichend Kühlung und Flüssigkeitszufuhr sorgen.
Hohe Temperaturen sind nicht nur für die werdende Mutter extrem belastend. Sie schaden auch dem Ungeborenen: Denn tagelang Hitzeperioden steigern das Risiko für eine Frühgeburt.
Nicht lebensbedrohli
mauritius images / Tanya Rozhnovskaya / Alamy / Alamy Stock Photos Kleinkinder bis vier Jahre haben durchschnittlich elf Mal Stuhlgang in der Woche.
Eltern fragen sich oft, ob ihr Baby oder Kleinkind zu viel oder zu wenig Stuhl absetzt. Auch die Konsistenz bereitet manchmal Sorgen. Was ist normal?
Stuhldaten von 40 000 Kindern
Auch kleine Kind
mauritius images / Emilio Ereza / Alamy / Alamy Stock Photos Für Neurodermitis-Kinder ist das Abduschen von chlorhaltigem Wasser nach dem Schwimmen besonders wichtig.
Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an e
mauritius images / Vasyl Roha / Alamy / Alamy Stock Photos Bei Säuglingen mit Neurodermitis braucht man in der Woche bis zu 100 g Pflegecreme.
Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.
Je n